Wir unterstützen dreifach:
Die Social Business Stiftung fördert nicht nur auf dem klassischen Weg einer Stiftung, d.h. durch finanzielle Zuwendungen für Projekte aus den Erträgen des Stiftungskapitals sondern dreifach:
- mit finanziellen Zuwendungen (Unterstützung beim Aufbau von Social Business)
- mit Arbeitskraft (Einsatz der Stiftungsmitarbeiter in den durch die Stifung geförderten Projekten und bei vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen, die Social Business voran bringen sollen)
- mit Kapital (Anlage des Stiftungsvermögens in Social Businesse)
Projekte:
- Wie unterstützen die Entwicklung der ADAKAVI Bank in Sierra Leone, die Mikrokredite zur Existenzgründung hauptsächlich an Bürgerkriegswitwen vergibt.
- Das Bonte Youth Resource Center (BRC) in Sierra Leone baut ein Ausbildungszentrum, das Jugendlichen Allgemeinbildung, grundlegende Werte und auf den regionalen Markt bezogene wirtschaftliche Fähigkeiten vermitteln soll.
- Das Kaleidoskop der Träume (Caleidoscopie de Sueños) realisiert eine kulturelle Friedens- und Entwicklungsarbeit, die durch ein Kinderkunstfilm-Festival in Bogotá und andere künstlerische Aktivitäten besonders benachteiligte Kinder und ihre Familien erreicht.
- Infrastrukturprojekte in Konjorlloe, Liberia, unterstützen den Wiederaufbau der Infrastruktur nach dem Bürgerkrieg, zum Beispiel Trinkwasserbrunnen, Schulen und ein Geburtshaus.
- Das Programm weltwärts des Freiwilligendienstes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung unterstützt junge Erwachsene, die ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland leisten möchten.
Partnerorganisation:
- Oikocredit Förderkreis Norddeutschland
Gerhard Bissinger (Stifter und 1.Vorsitzender) arbeitet seit 2006 ehrenamtlich als Schatzmeister des Förderkreises Norddeutschland, der 16 Millionen Euro an Anlagen verwaltet, die ihm seine 1500 Mitgliedern für die Ausgabe von Mikrokrediten zur Zeit zur Verfügung stellen. - Just Capital Social Business Development GmbH
Gerhard Bissinger unterstützt das Unternehmen Just Capital, das im April 2009 gegründet wurde, auf dem Weg zu einem nachhaltigen Social Business
Anlage von Stiftungskapital:
- Oikocredit (Mikrofinanzbank)
- die aus einer NGO zu einer Mikrofinanzbank entwickelte Kopeme Bank in Togo
- die gemeinnützige Baobab Social Business GmbH, die soziale Unternehmensformen in Ländern mit Entwicklungsbedarf sowie den fairen Handel fördert.
- Die Social Business Stiftung ist Gründungsmitglied der B.A.U.M. Zukunftsfonds-Genossenschaft, die privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen sowie Privathaushalten ermgöglicht, Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen, die Umstellung auf regenerative Energien sowie die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen durchzuführen.