Ishinde Youth Initiative

Die Ishinde Youth Initiative (IYI) ist eine Nicht-Regierungsorganisation, die im Jahr 2013 im Dorf Ishinde in der Kilimanjaro Region in Tansania gegründet wurde. Sie engagiert sich vorwiegend für Kinder und Jugendliche. Sie unterstützt die Gemeinde auch bei Gesundheits- und Landwirtschaftsprojekten und weiteren Initiativen, um den Weg aus der Armut zu ebnen.

Gesamtkonzept  in Ishinde (Video):

 Präsentation1

Projekt Kindergarten

Probebetrieb (Phase 1) seit Mai 2017 im Kindergarten

Seit Mai hat Projektleiter Noel Kipesha insgesamt drei weitere Menschen im Kindergarten beschäftigt, die sich um die 25 Kinder kümmern, die jetzt täglich den Kindergarten besuchen. Alle erhalten zur Zeit zusammen im Total 400,- Euro/Monat. Darin ist auch das Mittagessen für die Kinder mit enthalten.

500Start of Kindergarden_Teambesprechung

v.l.n.r. rechts  Antonia (Sozialpädagogin), Msami (Hausmeister);Anjela (Köchin) und Noel (Leiter der Ishinde Youth Initiative)

 

Einige Einblicke in den Betrieb:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und die ganze Rasselbande einmal live:   525Start des Kindergartens Kids mit Karussel Bild anklicken!                               (An der Fertigung professionellerer Videos arbeiten wir noch 🙂 )

Danke an unsere Dauerspender für die Finanzierung!

Um das Konzept der Finanzierung der laufenden Kosten  zu erfüllen, haben wir den „Club 80“ für unsere 80 Dauerspender a 120 Euro/Jahr geschaffen, der helfen wird, den Tagesbetrieb des Kindergartens frei von finanziellen Nöten zu gestalten. Es sind noch 34 Plätze im Klub frei!! Für Investitionen und neue Projekte im Kindergarten werden wir dann einmalige Spenden verwenden.

 

April 2017:  Das Kindergartengebäude  ist fertiggestellt !

Mit einer großen Anstrengung und maßgeblicher Unterstützung der MeyenburgStiftung in Hamburg und Unterstützern der Social Business Stiftung im letzten Bauabschnitt wurde der Kindergarten fertiggestellt: Alle Räume haben jetzt Türen und Glasfenster, einen Fußboden und der Kindergarten wurde von außen verputzt.

Hier können Sie den Bau des Kindergartens 2015-2017 verfolgen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Da in der Nähe ein öffentliches Stromnetz vorhanden ist, wurde der Anschluss des Kindergartens beantragt und die Vorkehrungen beim Ausbau getroffen und Leitungen verlegt. Dadurch ist die Ishinde Youth Initiative mit ihrem Büro nicht mehr auf  Achse und kann sich im Kindergarten konzentrieren. Neben einem Stromanschluss verfügt der Kindergarten jetzt auch über 2 Toiletten und einen Wassertank für die Küche.

 


Wasser für das Dorf: Die Menschen in Ishinde gründen ein Social Business

2016-10_Ishinde_Wasser_200pxl_01.jpgUnsere Stiftung berät die „Ishinde Youth Initiative“ auf ihrem Weg zu einem unabhängigen, nachhaltigen Social Business, um ihr Dorf in Tansania mit Wasser zu versorgen. Eigeninitiative und Eigenbeteiligung der Empfänger sind in entwicklungspolitischen Projekten oft noch eine Seltenheit. Daher ist es unsere vordringliche Aufgabe, gerade solche Initiativen zu unterstützen.
In der Anfangsphase sind Spenden als Anschubfinanzierung für das Social Business „Wasser für das Dorf“ nötig. Wir danken insbesondere der MeyenburgStiftung für die großzügige Spende. Langfristig wird es durch Beiträge der Dorfbewohner sowie durch Erlöse aus dem Wasserverkauf von Spenden unabhängig.

Lesen Sie über das Problem der Wasserversorgung in Ishinde (Tansania) und warum eine kleine Echse die gesamte Wasserversorgung des Dorfes ausfallen ließ:

Bericht Social Business „Wasser für das Dorf“


Secondary Day School Program

Für die 23 Kinder, die von der Melanchthon-Gemeinde in Othmarschen weiterhin zum täglichen Besuch der Secondary School unterstützt werden, hat Noel die Zeugnisse verschickt und das neue Schulhalbjahr einschließlich der Zahlungen organisiert. Die Melanchthon-Gemeinde hat die Gelder, 2300 €, über die Social Business Stiftung an Noel transferiert.


Unterstützung der Secondary Boarding School Kinder

RTEmagicC_2016-05_Ishinde_Internatsschueler_300pxl_02.jpg.jpg

Inzwischen fördern wir aus unserem Unterstützerkreis sieben Kinder direkt mit Hilfe von Paten, die normalerweise 800 € im Jahr für das jeweilige Kind spenden. Drei Kinder werden von zwei Paten gemeinsam gefördert. Noel übergibt der Mwanga Secondary School, die inzwischen alle Kinder besuchen, das Geld und weist die Verwendung mit Belegen nach. Er sucht die zu fördernden Kinder aus und beschafft ihnen auch die Grundausrüstung für das Internat, zum Beispiel eine Matratze und einen Koffer. Die Kinder wohnen in der Schule und haben nicht, so wie die Day School Kinder, einen langen Weg zur Schule und wieder zurück zu bewältigen. Darunter kann die Leistung sehr leiden. Mittlerweile sind zwei Schüler, Kelvin und Anna, im zweiten Jahr, fünf weitere, Happy, Juliana, Abraham, Agness und Daniel, im ersten. Im Sommer steht steht die Zahlung der Schulgebühren für das zweite Halbjahr an.
Wer gerne eine ganze oder auch eine halbe Patenschaft eines Kindes übernehmen möchte, der melde sich!

RTEmagicC_2016-05_Ishinde_Baum_200x267_01.jpg.jpg

Baumprojekt

Mit einigen gezielt für dieses Projekt gesammelten Spenden (u.a. der MeyenburgStiftung) hat die IYI begonnen, Bäume im Umfeld einiger Schulen, unter anderem der Ishinde Primary School, zu pflanzen. Diese werden von den Schulkindern betreut. Langfristig möchte Noel möglichst viele Bäume an allen Grund- und weiterführenden Schulen in der Kilimanjaro und Arusha Region pflanzen.


Hühnerprojekt

Einige zweckbezogene Spenden wurden für das Hühnerprojekt eingesetzt. Es wurde ein Stall gebaut, in dem Hühner von Frauen des Dorfes versorgt werden.


Historie

Bericht September 2015- April 2016 hier als pdf-Datei.


Für die Unterstützung durch Spenden an die Ishinde Youth Initiative bedankt sich die Social Business Stiftung, auch im Namen von Noel Kipesha (Leiter der IYI) sehr herzlich!