Projekt PACI Uganda

PACI –  PEACE & COMMUNITY INITIATIVES unterstützt friedens-  und gemeinwohlorientierte  Geschäftsideen von Gruppen in Krisen- und Nachkriegsregionen.  Das Ziel von PACI ist es, Menschen, die direkt oder indirekt von Kriegsgewalt betroffen waren, dazu zu befähigen, aktiv Veränderungs- und Versöhnungsprozesse zu gestalten.Wibke und Frauen in Uganda - Bild 1

Wibke Angelike (li.) hat im Anschluss an eine Reihe von Gruppeninterviews für ein Forschungsprojekt über die Wiedereingliederung von  Kindersoldatinnen in Uganda mit den betroffenen Frauen weitergearbeitet. Sie haben sich vor  einem Jahr entschlossen, lokale Selbsthilfegruppen zu gründen.

Was die Frauen zudem verbindet, ist der Ehrgeiz, ihre Lebenssituation dauerhaft zu verändern.

.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die von PACI unterstützte Frauengruppe gründete im November 2018 ein „Cateringunternehmen“, um Service für Familienfeste wie Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen zur Verfügung zu stellen. Dafür brauchen die Frauen 1680,- Euro -(zunächst als Spende)  für die Grundausrüstung (Pfannen, Töpfe, Geschirr, Stühle, Bänke, Nahrungsmittel für den ersten Einsatz). Das Geld wird dann von den Frauen aus den Gewinnen zurückgezahlt und fließt in das nächste PACI Projekt, gemäß dem Social Business Gedanken unserer Stiftung!

Ja, ich spende für die PACI-Frauen!    Verwendungszweck: „PACI“


Hier:  PACI-Newsletter Dez 18 und der PACI-Flyer  zum Runterladen


 


Musik rocks! kooperiert mit dem PACI-Projekt unserer Stiftung:

Völkerverbindendes Singen für und mit dem PACI-Chor:

paci_chor_bild
sbs_music-rocks_flyer_2019image1