Mai 2011

Vortragsabend am 24. Mai im Business Club Hamburg

Unsere Veranstaltung zum Thema Social Business Unternehmerische Lösung für soziale und ökologische Probleme war die erste dieser Art in Hamburg und sehr gut besucht. Über 70 Gäste kamen, um sich über die faszinierende Welt des Social Business zu informieren. Fotoalbum

bild_location_1_201x133.jpgNach einer Einführung von Pierre-Arne Böttcher, Geschäftsführer des Business Clubs Hamburg, stellte Gerhard Bissinger die Social Business Stiftung vor und betonte insbesondere den Ansatz, Mittel aus dem Kapitalstock als Darlehen für Social Businesse zur Verfügung zu stellen und so Stiftungsauftrag und Vermögensanlage zu synchronisieren. Er bedankte sich bei Club-Mitglied und Förderer der Stiftung Joachim Wittmann für die Initiative für diese Veranstaltung.

In kurzen Vorträgen stellten André Marius Le Prince (Just Capital Global Social Business Development GmbH) und Hans-Jörg Kessler (SBG Social Business e.G.) Möglichkeiten vor, in die Welt des Social Business nachhaltig und mit gutem Zinsertrag zu investieren. Dies kann nicht nur in Mikrofinanzen sondern auch in andere Social Businesse weltweit über die vorgestellte Genossenschaft geschehen.

Heike Eggers berichtete sodann lebhaft über ihre Genossenschaft African Social Business, die vor allem die Kopeme Group in Togo fördert und diese von einem spendenbasierten Mikrofinanz-Projekt zu einem nachhaltigen Social Business mit vielfältigen Aktivitäten zur Förderung der Menschen in Togo entwickelt hat. Den weiteren Ausbau der Aktivitäten unterstützt die Genossenschaft mit Genossenschaftsanteilen, für die die Anleger eine Dividende erhalten.

Volker Schwikowski stellte mit der B.A.U.M Zukunftsfonds e.G. ein rein deutsches Social Business vor, das die Umsetzung des Buches Unterwegs zu einem ökologischen Wirtschaftswunder von Prof. Maximilian Gege als Geschäftsgrundlage hat. Dies wird erreicht durch die Steigerung von Energieeffizienz, dem Einsatz erneuerbarer Energien und Energiesparmaßnahmen.

Am Ende der Vorträge schloss sich eine kurze Diskussionsrunde an, bevor die Besucher in Einzelgesprächen mit den fünf Referenten in lockerer Stimmung bis spät in den Abend das Thema Social Business vertieften.

Insgesamt zogen wir als Social Business Stiftung gemeinsam mit dem Business Club Hamburg eine sehr positive Bilanz, gehörte diese Veranstaltung im Club doch zu einer der bestbesuchten im laufenden Jahr!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s