Soviel Du brauchst
… ist das Motto des diesjährigen Kirchentages im Hamburg.
Nehmen Sie gemäß diesem Motto an einem Vortrag mit anschließender teil, um sich über soziales und ethisches Investieren zu informieren!
Die Social Business Stiftung engagiert sich bei OIKOCREDIT sowohl ehrenamtlich im Vorstand des Förderkreises Norddeutschland, als auch mit Kapital unserer Stiftung, das für Mikrofinanzprojekte und Genossenschaftsfinanzierungen weltweit von Oikocredit an Menschen vergeben wird.
Gemeinsam mit Brot für die Welt und Naturland lädt Oikocredit zur Veranstaltung Ernährungssicherung durch ökologische Landwirtschaft mit dem ägyptischen Sozialunternehmen SEKEM ein. SEKEM ist ein Beispiel, das Hoffnung macht: Seit über 30 Jahren produziert das Unternehmen am Rande der Wüste Lebensmittel, pflanzliche Arzneimittel und Textilien aus ökologischem Anbau. Teile des Gewinns fließen an die SEKEM-Stiftung, die kulturelle und medizinische Einrichtungen für die Beschäftigten und die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden betreibt. Nicht zuletzt deshalb wurde SEKEM 2003 mit dem alternativen Nobelpreis „Right Livelihood Award“ ausgezeichnet.
In der anschließenden Podiumsdiskussion wird über den Beitrag, den der ökologische Landbau für die Welternährung leisten kann und die Frage, wie wir in Deutschland eine nachhaltige Landwirtschaft konkret unterstützen können, diskutiert.
Veranstaltung Ernährungssicherung durch ökologische Landwirtschaft
Termin: Samstag, 4. Mai 2013 um 13:30
Ort: CCH Congress Centrum Hamburg, Saal B
Vortrag
- Bijan Kafi berichtet über die Entwicklung von SEKEM und zeigt, wie das ägyptische Sozialunternehmen mit ökologischem Landbau zur Ernährungssicherung beiträgt
Podiumsdiskussion:
- Bijan Kafi, Kommunikation Europa, SEKEM
- Agnes Bergmeister, Koordinatorin Öko+Fair-Kampagne, Naturland
- Carolin Callenius, Referentin Recht auf Nahrung, Brot für die Welt
- Matthias Lehnert, Geschäftsführer Oikocredit Deutschland
- Moderation: Anke Butscher