Impact Investing: Vermögensverwaltung mit positiver gesellschaftlicher Wirkung
Bereits seit zwei Jahren engagiert sich die Social Business Stiftung im Expertenkreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Als Pionier des Impact Investing stellte die Social Business Stiftung vor, mit welchen Darlehen, Genossenschaftsanteilen und Beteiligungen sie sozialen Nutzen stiftet.
So unterstützt die Stiftung unter anderem das Stiftsgut Keysermühle an der Weinstraße mit einem Darlehen. Das Hotel bietet 13 Inklusions-Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap. Im Stiftsgut konnten sich Vertreter der Social Business Stiftung im letzten Sommer von der besonderen Stimmung und dem Miteinander der Menschen überzeugen, das Ambiente im uralten Gutsgarten und ökologischen und leckeren Speisen genießen. Obst und Gemüse für die Gutsküche werden im Gutsgarten selbst angebaut. Dieses gastliche Haus ist vernetzt in der Embrace Gruppe, deren Mitgliedsbetriebe Mitarbeitern mit eingeschränkten Fähigkeiten feste Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Wo immer Engagierte der Stiftung unterwegs ist oder Gäste hat, bucht sie nach Möglichkeit diese sozialen Hotels.
Unser Darlehen für das Stiftsgut Keysermühle, fand große Beachtung, ist die Social Business Stiftung doch „die erste Stiftung des Expertenkreises, die dort ein Darlehen gegeben hat“, wie Teresa Karayel aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Pfalz ausführte, die das Projekt dem Expertenkreis vorstellte.
Die Social Business Stiftung sucht noch Unterstützer, die ihr Engagement für Impact Investing unterstützen, indem sie eine Zustiftung in den Kapitalstock leisten. Ihre Zustiftungen verbleiben im Kapitalstock der Stiftung und werden im Gegensatz zu Spenden nicht verbraucht. Dadurch wirken Sie auf „ewig“ im Sinne der Stiftung. Unsere Bankverbindungen finden Sie hier.