Zum Advent 2015 rücken unsere 250 Mikrofinanzfrauen in Sierra Leone in das Licht Ihrer Adventskränze:
Dank Ihrer großzügigen Spenden von insgesamt über 7000 Euro für die Informationsveranstaltungen zur Ebola-Prophylaxe im Sommer 2014 hatten wir keine Krankheitsfälle unter unseren Kunden. Trotz der durch Ebola schlechten Wirtschaftslage gelang es unserem Projektleiter Mohamed Saila das verliehene Kapital – wenn auch ohne Zinsen und Deckung der Kosten – von unseren Mikrokreditnehmerinnen zurück zu erhalten.
Im Frühjahr 2015 vergab Mohamed neue Kredite. Jede Frau erhielt 60 Euro und zahlte 30 Wochen lang je 2,40 Euro an Mohamed und seine beiden Teamkollegen Milton und Tom zurück.
Durch ihre wieder aufgenommenen Geschäfte konnten die Kundinnen die Kredite ausnahmslos inklusive Zinsen zurückzahlen. Eine befreundete Stiftung gab ein Darlehen, um die Zahl der Kreditnehmerinnen auf 250 aufzustocken.
Mittlerweile reichen die Zinsen aus den Krediten aus, um unserem Team vor Ort einen festen Arbeitsplatz mit einem kleinen Einkommen zu geben und auch Teile der restlichen Administrationskosten in Sierra Leone zu zahlen.
Lediglich ca. 2400 Euro, müssen wir für dieses Jahr noch über Spenden finanzieren. Darum bitte ich Sie im Rahmen unserer diesjährigen Adventsspende.
Vielleicht ist dies das letzte Mal, dass unsere Mikrofinanzfrauen im Süden von Sierra Leone unsere Unterstützung durch eine Spende brauchen: Nach fünf Jahren eigener Aufbauarbeit können wir uns beim Bundesministerium für internationale Zusammenarbeitum um einen Zuschuss für weitere 150 Mikrokredite bewerben. Im Erfolgsfall wird das Projekt unabhängig von Spenden und kann seine Kosten selbst tragen.
Dank Ihrer Unterstützung wäre die Adakavi Bank nach etlichen Jahren Aufbauarbeit eigenständig und unabhängig von Spenden gemäß dem Motto unserer Stiftung „Menschen fördern“ – „nachhaltig wirken!
Für Ihre Unterstützung mit einer Adventsspende bedanke ich mich im Voraus und wünsche Ihnen eine ruhige Adventszeit!
Social Business Stiftung
Gerhard Bissinger