Für die weltwärts-Stipendien 2013/2014 wurden ein Projekt und zwei junge Frauen ausgewählt.
Der Verein Amancay – Begegnung auf Augenhöhe unterstützt eine Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie deren Familien in einem Randbezirk der peruanischen Hauptstadt Lima.
Mit Hilfe der Social Business Stiftung kann Freiwilligen vor Ort für die Dauer eines Jahres quartalsweise eine kleine Summe zur Verfügung gestellt werden. Diese Summe wird von den Freiwilligen gemeinschaftlich verwaltet und ist für neue Anschaffungen und andere Ausgaben gedacht, die sie für ihre Arbeit als wertvoll und nachhaltig erachten.
Diese Zusage eröffnet ihnen mehr Möglichkeiten und eine höhere Planungssicherheit in der Gestaltung des Programms der Begegnungsstätte, wovon letztendlich auch die betroffenen Kinder und Jugendlichen mit Behinderung profitieren werden.
Mehr über Amancay erfahren Sie auf der Homepage und in unserem Infoblatt.
Eine der beiden Frauen, die wir in diesem Jahr mit Stipendien unterstützen, ist Antonia.
Antonia wird Mitte August ihr Freiwilligenjahr in Boliviens Hauptstadt Sucre beginnen. Dort wird sie sich in Jugendzentren, die ihre Entsendeorganisation, das Bolivianische Kinderhilfswerk, aufgebaut hat, hauptsächlich in Bildungsprojekten engagieren.
Wir freuen uns auf Antonias Erfahrungsberichte!
China ist das Ziel von Miriam, die wir nach ihrem Abitur ein Jahr lang mit einem weltwärts-Stipendium unterstützen werden.
In der Provize Gānsù wird Miriam bei der Amity Foundation mündliches Englisch unterrichten.
Die Amity Foundation fördert in entlegenen Regionen Chinas Bereiche Bildung, Gesundheit, soziale Dienste und ländliche Entwicklung.
Miriam wird uns aus Ihrem Freiwilligenjahr berichten, und wir sind gespannt auf ihre Erfahrungen.