Bonthe Youth Resource Center

Das von Britta Rietzke und Lutz Mühlhaus initiierte und seit Jahren mit Herzblut begleitete  Projekt Bonthe Youth Resource Center unserer Stiftung, kommt weiter gut voran! Der Ausbildungsbetrieb läuft jetzt stabil seit Oktober 2013, dank der unermüdlichen Unterstützung von Britta&Lutz und den vielen (Dauer-) Spendern, die sie für das Projekt gefunden haben.

Das geschah in 2017:

Immer mehr junge Menschen verlassen das Bonthe Youth Resource Center mit dem Erlernten im Gepäck und bauen eigene Existenzen für sich und ihre Familien auf. Neue Auszubildende kommen hinzu und nutzen die freigewordenen Ausbildungsplätze. Alle Ausbilder arbeiten unverändert gern und zuverlässig im Center. Die Buchhaltung vor Ort erledigt dankenswerter Weise nach wie vor Green Scenery, eine lokale NGO in Sierra Leone,  für uns. Die Mitglieder des Mangementboards sind weiterhin die Schnittstelle zur Bevölkerung auf Bonthe in der das Projekt eine hohe Akzeptanz genießt.
Das vom Rotary Club Hamburg-Harburg finanzierte, centereigene Boot erleichtert die Beförderung von Menschen und Ware zwischen Insel und Festland. Langsam werden hierdurch von unseren Nähern und Tischlern neue Märkte erschlossen  und dadurch Eigeneinnahmen generiert, gemäß dem Motto unserer Stiftung „Menschen fördern – nachhaltig wirken“.
Der neu angeschaffte Beamer hat das Computertraining professionalisiert und begeistert ebenso wie die neu angeschaffte Musikanlage im Center.

                          Bild Bonthe 1     Bild Bonthe 2

Das 5 Hektar Centergrundstück veränderte sich in Teilen zu bewirtschafteten Agrarflächen und auch in den lang ersehnten und ebenso lange geplanten Fußballplatz.  Dazu mussten zwei große Termitenhügel entfernt werden.

        Bild Bonthe 3

Die Tischler sind seit Ende der Regenzeit dabei ihren vom Sturm zerstörten Außenarbeitsbereich zu vergrößern und verbessert wieder herzustellen: fest gemauert und damit auch geschützt vor Funkenflug durch die Elektrosägearbeiten.  Ein Teil hiervon wird auch für den monatlich stattfindenden Markt genutzt, auf dem centereigene Produkte verkauft werden.

Centermanager Brima B. Garrick hatte erstmalig in seinem Leben Sierra Leone verlassen und uns in Hamburg besucht. Diese sehr intensiven und arbeitsreichen Tage haben auf beiden Seiten neue, motivierende Impulse gesetzt und die gute Zusammenarbeit weiter gefestigt.

Ausblick für 2018.

Wir wollen das Wirtschaften unserer Tischler und Näher weiter verbessern. Hierzu werden beide Ausbidlungsbereiche mit  höheren Budgets (auf Mikrofinanzbasis) zum Materialeinkauf ausgestattet. So können deutlich bessere Einkaufspreise und damit auch höhere Gewinne für das Center erzielt werden.

Im April werden Britta und Lutz nach Bonthe reisen und dort u.a. die Planungen für den Bau des zweiten Gebäudekomplexes starten. In diesem sollen zukünftig Maurer, Schlosser, Klempner und Friseurinnen ausgebildet werden. Wir werden Dank großartiger Unterstützung bis Mitte 2018 etwa 20 – 25 TEUR in unserem „Bautopf“ haben und wollen das Gebäude dann beginnen. Die Auswahlverfahren für die neu einzustellenden Ausbilder werden  ebenfalls in  2018 starten.

Danke!

Die vielen „Bonthe-Unterstützer“ begleiten uns mit offenen Herzen und großzügigen Spenden in das nunmehr achte Projektjahr! Dafür sind die Menschen in Bonthe und auch wir ausgesprochen dankbar.

Weiter Informationen  zum Projekt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s