2. Oldenburgische Stiftungstage

Niedrige Zinsen, kaum Erträge auf das Stiftungskapital, Fragen nach dem „Was kann man tun?

Das beschäftigt viele Stiftungen gerade auch in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Um Antworten zu finden, hatte die Beauftragte für Fundraising der oldenburgischen Kirche, Tamara Portero (2.v.l.), zum „2. Oldenburgischen Stiftungstag“ nach Oldenburg eingeladen. Zwei spannende Vorträge erwarteten am Samstag, 25. August, die Teilnehmenden.

Im Anschluss an die Andacht mit Pfarrer Dr. Stefan Welz (1.v.r), Vorsitzender der Diakonie-Stiftung Osternburg, und der Begrüßung durch Birgit Osterloh (1.v.l), Vorsitzende des Vergabeausschusses der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, sowie der Fundraising-Beauftragten Tamara Portero (2.v.l) stand zunächst der Vortrag von Gerhard Bissinger (Bildmitte), Stifter und Vorstand der Social Business Stiftung Hamburg unter dem Titel „Impact investing: ethisch, sozial und ökologisch anlegen“ im Mittelpunkt.

Danach folgte „Fundraising-Training: Mit weniger Stress und Arbeit zu besseren Ergebnissen“ von Tanja Höfert (2.v.r), Geschäftsführerin der Katholischen Friedensstiftung Hamburg.

Zum vollständigen Bericht  von Peter Kratzmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s